Service und Tipps

Wir weisen auf relevante Veranstaltungen und Literatur rund um die Themen faires und sozialverantwortliches Reisen hin.
Podiumsdiskussion: Ökologischer und sozialer Fußabdruck im Urlaub
Das Podiumsgespräch des rbb am 01. März 2018 um 18:00 Uhr widmet sich der Frage, wie die Reisebranche mit der Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit umgeht.
Reise Gamble – ein neues Spiel
Ziel des Spiels ist es, die eigenen Urlaubsplanungen zu beleuchten und die Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen so gering wie möglich zu halten.
Handbuch - Kinderrechte und Kinderschutz - Für die Vorbereitung auf internationale Freiwilligeneinsätze
ECPAT Österreich hat ein Trainingshandbuch konzipiert, um Freiwillige vor ihrem Einsatz für die Rechte und den Schutz von Kindern zu sensibilisieren.
SympathieMagazin Myanmar verstehen erschienen
Das neue Magazin beleuchtet den Vielvölkerstaat Myanmar auf dem bisweilen steinigen Weg zur Demokratie.
Tourism Watch auf der ITB
Die ITB Berlin 2018 findet vom 7. bis 11. März in Berlin statt. Sie finden uns am Stand 224 in Halle 4.1. Besuchen Sie unser Podium zum Thema Monitoring auf Gemeindeebene - zwischen Wachstum und Wohlbefinden. Wir haben einige Veranstaltungsempfehlungen für Sie zusammengetragen.
Sympathiemagazin: „Seidenstraße verstehen“
Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan – drei Ländern, in denen einst wichtige Knotenpunkte alter Handelsrouten lagen - widmet sich das neue Sympathiemagazin.
Filmtipp: „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“
Ein bunter Dokumentarfilm über eine außergewöhnliche Reise, ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche um die Welt, stets von Neugierde und Spontanität begleitet.
Buchtipp: Klimafreundlich leben im Handumdrehen
Peter Carstensen gibt in seinem Buch einen Überblick über den Stand der Forschung zum Klimawandel und bietet Tipps für einen nachhaltigen, klimaschonenden Lebensstil.
Management von Natur- und Kulturerbe in Destinationen
Vom 27.-29. September findet in Pori, Finland die dritte Internationale Konferenz „HERITAGE Tourism and Hospitality: Narratives for a World in Transition“ statt. Im Zentrum der Konferenz steht die Fragestellung, wie Tourismusdestinationen einerseits attraktiv für Touristen gestaltet werden …
Filmtipp: „Banana Pancakes and the Lonely Planet“
Anhand der Geschichte zweier Brüder in einem Dorf in Laos zeigt der Film die Auswirkungen des Tourismus im Spannungsfeld zwischen traditioneller ländlicher Idylle und touristischer Moderne.