Die ITB Berlin 2018 findet vom 7. bis 11. März auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Die ITB ist von Mittwoch bis Freitag nur für Fachbesucher geöffnet, am Samstag und Sonntag auch für die allgemeine Öffentlichkeit jeweils von 10-18 Uhr. Sie finden uns am Stand 224, Halle 4.1.
Veranstaltungen von und mit Brot für die Welt - Tourism Watch
Mittwoch, 07.03.2018,12:00 – 12:45 Uhr, Halle 4.1, Pow-Wow-Bühne:
Human Rights in Practice – Land and Resource Rights of Coastal Fishing Communities in the Era of Tourism Development.
Veranstalter: Roundtable Human Rights in Tourism e.V.
Moderation: Antje Monshausen, Leiterin Tourism Watch
Podiumsdiskussion zu Menschenrechten im Tourismus mit:
- Camilo Alvarado (VSocial Foundation, Kolumbien)
- Herman Kumara (National Fisheries Solidarity Movement, Sri Lanka),
- Peter-Mario Kubsch (Studiosus Reisen, Deutschland).
Mittwoch, 07.03.2018,16:00-17:00 Uhr, Halle 4.1, große Bühne:
Between Well-Being and Overtourism Planning and Monitoring of Tourism at Destination Level.
Veranstalter: Tourism Watch – Brot für die Welt.
Moderation: Jochen Temsch, stellv. Ressortleiter Reisen Süddeutsche Zeitung
Podiumsdiskussion mit:
- Ruedi Nuetzi (Swisscontact),
- Girda Safitri (Flores Destination Management Organisation, Indonesia),
- Joan Torrella (Tourism Department City Council of Barcelona, Spain),
- Martin Balas (Expert on Certifications in Tourism, Germany)
Freitag, 09.03.2018,15:30- 16:30 Uhr, Halle 4.1, große Bühne:
Voluntourismus – Wie lassen sich Kinder in touristischen Zielgebieten besser schützen?
Veranstalter: ECPAT Deutschland e.V.
Moderation: Sonja Kolonko, Journalistin
Vorstellung aktueller Studienergebnisse sowie Best Practice Beispielen und anschließende Podiumsdiskussion mit
- Anita Dodds (Beraterin für Kindesschutz in Südostasien),
- Antje Monshausen (Tourism Watch, Brot für die Welt),
- Damien Brosnan (TheCode.org), Kerstin Dohnal (ECPAT Österreich),
- Nikki White (Association of British Travel Agents, ABTA)
- Theo Noten (Defence for Children / ECPAT Niederlande).
Weitere relevante Veranstaltungshinweise finden Sie im PDF.