Service und Tipps

Wir weisen auf relevante Veranstaltungen und Literatur rund um die Themen faires und sozialverantwortliches Reisen hin.
Studie zum Thema “Overtourism“ in der EU erschienen
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Overtourism und zeigt Maßnahmen auf, um ihnen entgegenzuwirken.
Menschenrechtsrisiken erkennen
Der Roundtable Human Rights in Tourism bietet ein Online-Tool, mit dem kleinere Reiseveranstalter ihre Menschenrechtsrisiken systematisch einschätzen können.
7. Wiener Freiwilligenmesse
Am 6. und 7. Oktober 2018 findet die Wiener Freiwilligenmesse statt. Die Messe richtet sich an gemeinnützigen Organisationen, die Freiwillige für ihre Mitarbeit suchen und für alle Interessierten, die sich generell oder noch mehr als bisher engagieren wollen.Das Bundesnetzwerk …
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Am 15. September 2018 feiert weltwärts, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte, entwicklungspolitische Freiwilligendienst, sein 10-jähriges Bestehen. Alle weltwärts-Akteure – von weltwärts Trägern und (ehemaligen) Freiwilligen über …
Tourismus und indigene Gemeinschaften
„Tourismus – Fluch oder Segen?“ so lautet das Thema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift der Gesellschaft für bedrohte Völker, progrom. In vielfältigen Artikeln wird berichtet, wie indigene Völker mit den Herausforderungen des Tourismus umgehen.
Barrierefreiheit im Tourismus
Im Rahmen des „World Summit Destinations for All“ am 1. und 2. Oktober in Brüssel wird anhand von guten Beispielen diskutiert, wie Barrierefreiheit in allen Teilen der touristischen Wertschöpfungskette realisiert werden kann. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Symposium zu Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit an der Hochschule Harz
Am 4. und 5. Juni 2018 veranstaltet die Hochschule Harz eine Fachtagung zum Thema Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit mit regionalem Fokus auf Zentral- und Ostasien.
Podiumsdiskussion: Ökologischer und sozialer Fußabdruck im Urlaub
Das Podiumsgespräch des rbb am 01. März 2018 um 18:00 Uhr widmet sich der Frage, wie die Reisebranche mit der Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit umgeht.
Reise Gamble – ein neues Spiel
Ziel des Spiels ist es, die eigenen Urlaubsplanungen zu beleuchten und die Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen so gering wie möglich zu halten.
Handbuch - Kinderrechte und Kinderschutz - Für die Vorbereitung auf internationale Freiwilligeneinsätze
ECPAT Österreich hat ein Trainingshandbuch konzipiert, um Freiwillige vor ihrem Einsatz für die Rechte und den Schutz von Kindern zu sensibilisieren.