Service und Tipps

Wir weisen auf relevante Veranstaltungen und Literatur rund um die Themen faires und sozialverantwortliches Reisen hin.
Arbeit im Tourismus als Notfallpatient – Neues Infomail
Das neue Infomail Wissenschaft beleuchtet Gründe für den touristischen Fachkräftemangel.
10 Jahre Roundtable Human Rights in Tourism
Der Roundtable Human Rights in Tourism feiert 10-jähriges Bestehen und begrüßt drei neue Mitglieder.
Neues Sympathiemagazin „Kapverden verstehen“
Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung hat das SympathieMagazin »Kapverden verstehen« neu aufgelegt.
Ergebnisse der COP27 in Sharm El Sheikh
Sabine Minninger, Referentin für Klima bei Brot für die Welt, bewertet die Ergebnisse der COP27 in Sharm El Sheikh.
UNESCO Welterbestätten durch Tourismus in Gefahr
Der World Heritage Watch Report 2022 stellt 57 UNESCO Weltkultur- und Weltnaturerbestätten vor, die unter Druck stehen.
Finanztest vergleicht Anbieter von Klimakompensationen
Die Zeitschrift Finanztest hat Anbieter von CO2e-Kompensationen verglichen und die Ergebnisse nun veröffentlicht.
Bildungsmaterial für Berufsschulen: Klimagerechtigkeit und Tourismus
Die Diakonie Württemberg bietet ein Bildungspaket für Berufsschulen rund um das Thema Klimagerechtigkeit.
Plakat: Wie mache ich klimagerecht Urlaub?
Was Klimagerechtigkeit mit unserem Urlaub zu tun hat? Dieser Frage widmet sich das neue Infoplakat der NaturFreunde.
Tourismus zwischen Krieg und Frieden
Die Info-Mail Wissenschaft von Respect-NFI und der FH JOANNEUM beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Konflikten und Tourismus.
Fünf Buchstaben fürs nachhaltige Reiseglück
Damit Reisende unterwegs nachhaltig glücklich werden – und damit auch die Menschen, denen sie begegnen - hat fairunterwegs eine Formel für´s G.L.Ü.C.K. entwickelt.