Unternehmensverantwortung

Fischer am Strand die gemeinsam ein Netz aus dem Wasser ziehen
© Robert Wenzel

Komplexe Wertschöpfungsketten und internationale Verknüpfungen zeichnen den globalen Tourismus aus und machen ihn unübersichtlich. Gleichzeitig ist der Tourismus ein weitgehend unregulierter Wirtschaftsbereich, im Wettbewerb um Investitionen oder Reisende, stechen sich Urlaubsziele mit niedrigen Umwelt- und Sozialstandards gegenseitig aus – zu Lasten der Natur und der Menschen. Studien gehen davon aus, dass zwei Drittel aller Arbeitsstunden, die im Ausland allein für deutsche Urlauber erbracht werden, mit menschenrechtlichen Risiken verbunden sind. Es ist deshalb dringend nötig, dass Unternehmen der Tourismusbranche, Umwelt- und menschenrechtliche Risikoprüfungen durchführen und ihren Sorgfalts- und Transparenzpflichten nachkommen. Wir setzen uns deshalb für gesetzliche Regeln der Unternehmensverantwortung ein und engagieren uns im Rahmen unabhängig überprüfter Nachhaltigkeitszertifizierungen.

Echte Nachhaltigkeit statt Greenwashing

Stapel Zeitungen
© absolutvision_unsplash

Die Tourismuswirtschaft muss endlich die Weichen für die Zukunft stellen und sich sozial und ökologisch nachhaltiger aufstellen. Mit Nachhaltigkeit werde aktuell massives Greenwashing betrieben, kritisiert Brot für die Welt.

Wegweiser durch den Labeldschungel 2023

Immer mehr Menschen achten bei ihren Konsumentscheidungen auf Nachhaltigkeit  – auch bei der Urlaubsplanung. Orientierung können Gütesiegel bieten. Wir empfehlen 24 glaubwürdige und ganzheitliche Nachhaltigkeitssiegel.

Kinder schützen bei Projektbesuchen

Volunteer
© Ray Sangga Kusuma_Unsplash

Immer mehr Kinder sind Teil von Tourismus-Attraktionen und leiden unter den Folgen. Drei Beispiele zeigen, wie der Schutz von Kindern bei Projektbesuchen gelingen kann.

Karibik: Frauen im Tourismus stärken

Ausgebildete Managerin auf Barbados
© Krystal Yearwood

Krystal Yearwood vom UNDP-Future Tourism Projekt in der Karibik spricht über die Bedeutung von Female Empowerment für den Wiederaufbau touristischer Kleinstunternehmen nach COVID-19.

Unternehmensverantwortung abonnieren

Infoservice

Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo Hier abonnieren