1. Tourism Watch
  2. Newsletter
  3. Archiv
  4. 113 | Sozialunternehmen im Tourismus
  • Instagram
DE
  • EN
Brot für die Welt Brot für die Welt
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über Tourism Watch
    • Warum Tourismus?
    • Team
    • Netzwerke
    • Presseschau
    • Termine
    • Kontakt
  • Themen
    • Übersicht
    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps
  • Dossiers
    • Übersicht
    • Digitalisierung im Tourismus
    • Menschenrechte im Tourismus
    • Voluntourismus
    • Klimagerechtigkeit im Tourismus?
    • Agenda 2030 und Tourismus
  • Literatur
    • Übersicht
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Archiv
      • Artikel
    Close
    Newsletter

    Sozialunternehmen im Tourismus (07/2023)

    Ausgabennummer 113


    © Tim Mossholder_Unsplash

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch im Tourismus. Zu oft bleibt das Thema Inklusion und Teilhabe benachteiligter Gruppen dabei auf der Strecke. Und das, obwohl der Tourismus grundsätzlich eine Fülle an Möglichkeiten zu Integration und Teilhabe bietet. Schließlich heißt es nicht umsonst: „Tourism is a people’s business.“ Die Frage ist nur, welche Menschen am Tourismusgeschäft teilhaben. 

    Sozialunternehmen nehmen in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle ein. Sie zeigen auf, wie gezielte touristische Initiativen dazu beitragen können, ökonomische und soziale Ungleichheiten zu verringern und benachteiligten Menschen zu mehr Teilhabe zu verhelfen. So schafft es die südafrikanische Organisation !Khwa ttu beispielsweise, indigenen San durch touristische Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote die Möglichkeit zu bieten, ihr kulturelles Erbe weiterzutragen und eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen. Unser Beispiel aus Nepal zeigt eindrucksvoll, wie von Menschenhandel betroffene Frauen im Tourismus zu Handlungsmacht zurückfinden und gleichzeitig Reisende für die Schrecken des Menschenhandels sensibilisieren. Diese Beispiele zeichnen ein hoffnungsvolles Bild für den Tourismus. Aber die drängende Frage bleibt: Kann sozialunternehmerisches Engagement auch Veränderung in der Branche als Ganzes bewirken? Darüber haben wir mit Professorin Claudia Brözel, Gründerin der Social Entrepreneurship Competition in Tourism gesprochen.

    Sozialunternehmen im Tourismus

    Artikel

    Artikel
    Person mit braunem Karton mit Aufschrift
    © Cody Pulliam_Unsplash
    30.06.2023

    SDG10: Ungleichheit verringern

    Um Ungleichheit zu verringern, können Jobchancen für marginalisierte Gruppen geschaffen werden.

     ...mehr

    Artikel
    Khwa ttu Trommler
    30.06.2023

    Südafrika: Kulturelles Erbe verstehen und vermitteln

    !Khwa ttu ermöglicht jungen San, sich im Tourismus ihren Lebensunterhalt zu sichern.

     ...mehr

    Artikel
    Nepalesische Reiseleiterinnen
    © Sasane
    30.06.2023

    Nepal: Ein neues Leben

    Frauen aus Nepal, die dem Menschenhandel entkommen sind, bauen sich in der Heimat als Reiseleiterinnen ein neues Leben auf.

     ...mehr

    Interview
    © Lukas Freitag
    30.06.2023

    Wegbereiter für Veränderung

    Professorin Claudia Brözel berichtet über die Rolle von Sozialunternehmen für die Transformation des Tourismus.

     ...mehr

    Kurzinformationen, Literatur und Materialien

    Studie
    Asiatische Kinder mit Festtagsbekleidung
    © Visual Karsa_Unsplash
    30.06.2023

    Studie: Tourismus in Asien vor, während und nach der Pandemie

    Die Studie betrachtet den Tourismus in sechs süd- und südostasiatischen Ländern vor, während und nach der Corona-Pandemie.

     ...mehr

    Studie
    © rupixen.com_Unsplash
    30.06.2023

    Studie: Nachhaltigkeit bei Buchungsportalen

    Die Studie betrachtet die ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsbestrebungen von insgesamt 15 Buchungsplattformen.

     ...mehr

    Studie
    © RossParmly_Unsplash
    30.06.2023

    Studie: Ich fliege nur bewusst

    Forschungsergebnisse zeigen, wie Menschen Strategien moralischer Loslösung anwenden, um ihr Flugverhalten zu rechtfertigen.

     ...mehr

    Publikation
    Tempel _ Kulturerbe
    © Saad Ahmed_Unsplash
    30.06.2023

    World Heritage Report: Tourismusmanagement von Welterbestätten

    Wie Beispiele aus Pakistan und Mexiko zeigen, kann sich der Tourismus negativ, aber auch positiv auf den Erhalt von Welterbestätten auswirken.

     ...mehr

    Interview
    © Roman Kraft_Unsplash
    30.06.2023

    Interview: »Industrie ohne Schornsteine«

    Antje Monshausen spricht mit OXI über das janusköpfige Gesicht des internationalen Tourismus und seine Transformationspotenziale.

     ...mehr

    Newsletter
    © TimMossholder_Unsplash
    30.06.2023

    Newsletter mit Bildungsmaterialen zum nachhaltigen Reisen

    Im Juni-Newsletter 2023 beschäftigt sich das Portal Globales Lernen mit dem Thema "Nachhaltiges Reisen."

     ...mehr

     

    Themen

    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps

    One Planet Guide für faires Reisen

    Sammeln Sie Tipps und Inspirationen

    Transforming Tourism Initiative

    Plattform der Zivilgesellschaft zur Agenda 2030 im Tourismus

    Information

    Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo

    Hier abonnieren
    © 2025 Brot für die Welt 
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top