1. Tourism Watch
  2. Newsletter
  3. Archiv
  4. 36 | Kinderarbeit, Wahrnehmung
  • Instagram
Brot für die Welt Brot für die Welt
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über Tourism Watch
    • Warum Tourismus?
    • Team
    • Netzwerke
    • Presseschau
    • Termine
    • Kontakt
  • Themen
    • Übersicht
    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps
  • Dossiers
    • Übersicht
    • Digitalisierung im Tourismus
    • Menschenrechte im Tourismus
    • Voluntourismus
    • Klimagerechtigkeit im Tourismus?
    • Agenda 2030 und Tourismus
  • Literatur
    • Übersicht
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Archiv
      • Artikel
    Close
    Newsletter

    Kinderarbeit, Wahrnehmung (10/2004)

    Ausgabennummer 36


    "Wer andere besucht, soll seine Augen öffnen, nicht den Mund"

    mit diesem Sprichwort aus Tanzania wünschen wir allen Lesern undLeserinnen eine anregende Lektüre, freuen uns über Rückmeldungen und beimkostenfreien Nachdruck einzelner Beiträge jeweils über zwei Belegexemplare,

    Mit freundlichen Grüßen

    Heinz Fuchs        Ludmilla Tüting

    Tourismus

    Artikel

    02.10.2004

    Follow-up: Widerstand gegen Tourismuskonzessionen in Peru

    Im Juli 2004 fand in Lamud in der Provinz Luya (Region Amazonas) in Peru das "Erste Internationale Seminar: Dorfgemeinschaften und soziale

     ...mehr

    02.10.2004

    Malediven: Unruhen im vermeintlichen Paradies

    Nach dem Besuch einer Delegation auf den Malediven beschloss das Europa-Parlament am 16. September, alle nicht-humanitäre Hilfe sofort zu stoppen und

     ...mehr

    02.10.2004

    Aus anderer Sicht: Sicherheitshinweise - Reisewarnungen - Travel Advisories - Travel Alerts

    Seit dem 11. September 2001 ist unsere Welt nicht nur unsicherer geworden, sondern auch ungerechter. Zu diesem Schluss sind viele Reiseländer

     ...mehr

    02.10.2004

    Maoisten in Nepal

    In keinem anderen Ferienziel der Welt kommen Touristen so hautnah mit militanten Rebellen in Berührung wie in Nepal. Wie gefährlich sind die Maoisten,

     ...mehr

    02.10.2004

    Kinderarbeit mitten in Europa: "Schwaben-" und "Verdingkinder"

    UN-Gedenkjahr zur Abschaffung der Sklaverei

    "Sklavenhandel gab es nur von Afrika nach Amerika. Die alten Stätten und Sklavenforts kann man in Ghana

     ...mehr

    02.10.2004

    Revolutionstourismus - "Nur Brennholz und Tortillas"

    Eine junge Deutsche lebte eine Weile in einem Solidaritätscamp in Chiapas, Mexiko. Auf die Frage, wer das Camp der Zapatistas versorgt habe,

     ...mehr

    02.10.2004

    Unausprechliche Eroberer

    Südtirol hat eine neuen Volkshelden. Karl Unterkircher ist -natürlich - ein Extrem-Bergsteiger. Kürzlich bestieg ("bezwang") er innerhalb von zwei

     ...mehr

    02.10.2004

    "SHERPA®"

    Definition des bayerischen Ministers Erwin Huber (CSU), der im kabarettistischen Singspiel "Höhenrausch am Nockherberg" beim "Starkbieranstich 2004",

     ...mehr

    02.10.2004

    Proteste gegen US-Film "Hollywood Buddha"

    Weltweit wird der Buddha - weil "exotisch" - vermarktet, gelegentlich auch von Buddhisten selbst. Sein Name prangt an ungezählten Souvenirs, T-Shirts,

     ...mehr

    02.10.2004

    Olympische Betrachtungen

    "Das sieht ein wenig nach Bademantel aus" - Unhöflicher Kommentar von ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann über die Nationaltracht der Männer aus

     ...mehr

    02.10.2004

    Fettnäpfchen und Interpretationsfallen

    Sie müssen nicht aus anderen Galaxien kommen. Auch Besucherinnen und Besucher aus dem nähergelegenen Deutschland laufen in Indien immer wieder Gefahr,

     ...mehr

    02.10.2004

    Erfindung Nr. 3: Vollautomatische Vogelscheuche

    Buchauszug von Paul Zacharia ©

    Es ist unzivilisiert und untragbar, dass immer noch Vögel auf den Denkmälern unserer großen Männer ihre Exkremente

     ...mehr

    02.10.2004

    Auslandsknigge

    Der soeben in einer überarbeiteten Auflage erschienene Leitfaden "Auslandsknigge" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck widmet sich dem

     ...mehr

    02.10.2004

    Handbuch "Hose zu und Finger weg!"

    Unter diesem Titel startete die Evangelische Jugend im Rheinland 1999 eine Kampagne gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern. Erfolgreich

     ...mehr

    02.10.2004

    Social Watch Deutschland Report 2004

    Zum vierten Malveröffentlichte "Social Watch Deutschland" ein hochinteressantes Jahrbuch mit thematischen Beiträgen, Dokumenten und zahlreichen

     ...mehr

    02.10.2004

    Bericht über die menschliche Entwicklung 2004

    Interessante Beiträge, zahllose Tabellen mit - sofern vorhanden - entwicklungspolitischen Daten zu 177 Ländern bis maximal 2002. Ranking und Beiträge

     ...mehr

    02.10.2004

    Ausstellung Leni Riefenstahl

    Zuletzt hatte der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner die alternde Leni Riefenstahl wiederentdeckt und sie "als beste Bergsteigerin ihrer

     ...mehr

     

    Themen

    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps

    One Planet Guide für faires Reisen

    Sammeln Sie Tipps und Inspirationen

    Transforming Tourism Initiative

    Plattform der Zivilgesellschaft zur Agenda 2030 im Tourismus

    Information

    Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo

    Hier abonnieren
    © 2025 Brot für die Welt 
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top