1. Tourism Watch
  2. Newsletter
  3. Archiv
  4. 23 | Lateinamerika, Armutsbekämpfung
  • Instagram
Brot für die Welt Brot für die Welt
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über Tourism Watch
    • Warum Tourismus?
    • Team
    • Netzwerke
    • Presseschau
    • Termine
    • Kontakt
  • Themen
    • Übersicht
    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps
  • Dossiers
    • Übersicht
    • Digitalisierung im Tourismus
    • Menschenrechte im Tourismus
    • Voluntourismus
    • Klimagerechtigkeit im Tourismus?
    • Agenda 2030 und Tourismus
  • Literatur
    • Übersicht
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Archiv
      • Artikel
    Close
    Newsletter

    Lateinamerika, Armutsbekämpfung (06/2001)

    Ausgabennummer 23


    Mit großer Freude können wir Ihnen heute die Gewinner unseres Karikaturen-Wettbewerbs präsentieren.

    Hier der zweiten Preis: "Globaler Tourismus", von Sergio Langer aus Argentinien.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Heinz Fuchs        Ludmilla Tüting

    Lateinamerika, Armutsbekämpfung

    Artikel

    06.06.2001

    "Die Schwarzen schnackseln zu viel"

    Adel verpflichtet. Wirklich? Für das ehemalige Partygirl, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, bezieht sich das offenbar nur auf Papst und Kirche. Rom

     ...mehr

    06.06.2001

    "In Indien ißt man kein Fleisch"

    Seit der BSE-Krise tingelt die ehemalige Schauspielerin Barbara Rütting durch Fernseh-Diskussionen, in denen sie ihre Küchenphilosophie zum Besten

     ...mehr

    06.06.2001

    Reisen in Israel "unbedenklich", vor Palästina wird "dringend abgeraten"

    Glaubt man den Reisewarnungen des Deutschen Auswärtigen Amtes (AA), ist der Tourismus in Israel in jüngster Zeit sicherer geworden. Riet das AA bis

     ...mehr

    06.06.2001

    Brasilien: Prainha do Canto Verde im Kampf gegen Immobilienhaie

    Ceará (TW). Seit November 2000 sind die Bewohner des Fischerdorfes Prainha do Canto Verde an der brasilianischen Küste von Ceará neuen Aggressionen

     ...mehr

    06.06.2001

    "RedTurs" - Ein neues Netzwerk in Peru

    Lima (TW). Um der Bevölkerung in den peruanischen Tourismusgebieten und ihren Kommunalverwaltungen stärker Gehör zu verschaffen, veranstalteten die

     ...mehr

    06.06.2001

    Massive Proteste gegen Rohöl-Pipeline in Ekuador

    Quito (TW). Mit Demonstrationen, einer Briefaktion gegen US-amerikanische und deutsche Banken und einem Antrag auf einstweilige Verfügung ist der

     ...mehr

    06.06.2001

    Österreichische Wahrnehmung

    Um die Einschätzung der Österreicher zum sozial- und umweltverträglichen Tourismus in der Entwicklungszusammenarbeit ging es in einer "Life Style

     ...mehr

    06.06.2001

    "Schmuddelthema"? Tourismus in der Entwicklungszusammenarbeit mit Lateinamerika

    "Wir schreiben das Jahr 2030. Der Tourismus ist ein Schwerpunkt in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die Kriterien dafür sind längst definiert

     ...mehr

    06.06.2001

    Freier Handel im Tourismus: "Zu wessen Diensten?"

    "Bei uns in Indien bedroht GATS all das, was wir uns in über 20 Jahren mühsam erkämpft haben: die unabhängige kommunale Selbstbestimmung," so faßt

     ...mehr

    06.06.2001

    Armutsbekämpfung durch Tourismus

    In vielen Entwicklungsländern hat sich der Tourismus zu einem Hoffnungsträger für eine stärkere Präsenz in der Weltwirtschaft entwickelt. In Gambia,

     ...mehr

    06.06.2001

    Der Gott der Elite heißt Wachstum

    Während einer entwicklungspolitischen Konferenz in Bangkok notierte der berühmte indische Umweltschützer Sunderlal Bahuguna, der keine finanzielle

     ...mehr

    06.06.2001

    Steuerparadiese - Urlaubsparadiese

    Die Gruppe der reichen G-7-Länder veröffentlichte im vergangenen Jahr 42 Steueroasen, die die Steuerflucht von Unternehmen und Einzelpersonen

     ...mehr

    06.06.2001

    Megastädte

    Im vergangenen Jahr lebte knapp die Hälfte der Menschheit in Städten, 1980 waren es noch 39 Prozent. Die Vereinten Nationen schätzen, daß der Anteil

     ...mehr

    06.06.2001

    Wettbewerb: Tourismus aus der Sicht lateinamerikanischer Karikaturisten

    SPERRFRIST 15. Juni 2001

    Im November des vergangenen Jahres luden KATE (Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung), Stuttgart, TOURISM WATCH und das

     ...mehr

    07.06.2001

    Third UN Conference on the Least Developed Countries (UN-LDCIII) Brüssel, 14.-20. Mai 2001

    Tourismusabsätze

    Absatz 63

    International tourism is one of the few economic sectors through which LDCs have managed to increase their participation

     ...mehr

    Kurzinformationen, Literatur und Materialien

    06.06.2001

    Wandkarte: Wohlstand versus Welthunger

    Nahrungsmittel sind zwar vorhanden, teilweise im Überfluß, und doch leiden rund 800 Millionen Menschen an Unterernährung. Schätzungsweise jedes dritte

     ...mehr

    06.06.2001

    SympathieMagazine "Dominikanische Republik verstehen" + "Ägypten verstehen"

    Den Blick hinter die touristische Kulisse zu wagen - dazu will das neu erschienene SympathieMagazin "Dominikanische Republik verstehen" ermutigen. Und

     ...mehr

    06.06.2001

    Sozialverantwortlicher Tourismus in Westafrika ausgezeichnet

    Zwei Projekte aus Westafrika wurden im März 2001 auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin mit dem "TO DO! 2000" ausgezeichnet: das

     ...mehr

    06.06.2001

    "Toura D'Or 2000": Filmpreis nach erweiterten Kriterien

    Alle zwei Jahre prämiert der "Studienkreis für Tourismus und Entwicklung" Filmproduktionen, die Mut machen, hinter die touristischen Kulissen zu

     ...mehr

    06.06.2001

    TourismWatch intern

    TourismWatch wunderte sich kürzlich über nicht sehr freundliche E-mail-Anfragen nach der ersten Deutschen auf dem Mt. Everest. Im Internet hatte man

     ...mehr

     

    Themen

    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps

    One Planet Guide für faires Reisen

    Sammeln Sie Tipps und Inspirationen

    Transforming Tourism Initiative

    Plattform der Zivilgesellschaft zur Agenda 2030 im Tourismus

    Information

    Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo

    Hier abonnieren
    © 2025 Brot für die Welt 
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top