1. Tourism Watch
  2. Newsletter
  3. Archiv
  4. 22
  • Instagram
Brot für die Welt Brot für die Welt
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über Tourism Watch
    • Warum Tourismus?
    • Team
    • Netzwerke
    • Presseschau
    • Termine
    • Kontakt
  • Themen
    • Übersicht
    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps
  • Dossiers
    • Übersicht
    • Digitalisierung im Tourismus
    • Menschenrechte im Tourismus
    • Voluntourismus
    • Klimagerechtigkeit im Tourismus?
    • Agenda 2030 und Tourismus
  • Literatur
    • Übersicht
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Archiv
      • Artikel
    Close
    Newsletter

    Newsletter (02/2001)

    Ausgabennummer 22


    Sehr geehrte Damen und Herren
    liebe Freundinnen und Freunde,

    in unserer ersten Ausgabe in diesem Jahr möchten wir Sie mit einem kleinen Gedicht des chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda begrüßen:

    Friedensgruß

    Dieses Neue Jahr
    gehört Dir.
    Es wird aus Dir
    und Deinem Jahrhundert geboren.
    Wähle das Beste
    aus Deinem Leben aus
    und widme es
    einer Kultur des Friedens.

    Das ist leichter gesagt als getan, zumal in vielen Ländern und touristischen Zielgebieten Krieg herrscht.

    Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB), die vom 3. bis 7. März in Berlin stattfindet, wird davon nichts zu spüren sein. Nachdenkliche Stimmen sind dennoch wieder vertreten.

    Auf dem Weg zu einer Kultur des Friedens wenden sich die Teilnehmer einer internationalen Konferenz deshalb direkt an die Verantwortlichen im Tourismus. Der "Offene Brief" der Konferenz "Mission Perspective in Tourism" ist im Anhang abgedruckt. Veranstalter war die "Ecumenical Coalition on Third World Tourism (ECTWT) mit Sitz in Hongkong.

    TOURISM WATCH ist auf der ITB am Gemeinschaftsstand von DANTE, Der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltige Tourismus-Entwicklung, in Halle 1.1 a / 34 zu finden.

    Vielleicht sehen wir uns! Wir würden uns freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Heinz Fuchs     Ludmilla Tüting

    Artikel

    22.02.2001

    Fasten um die Welt

    Auf dem schmalen Pfad hoch über der Schlucht des Modi Khola kommt uns eine ungewöhnlich große Wanderkolonne entgegen. Der Anführer, ein kleiner,

     ...mehr

    22.02.2001

    Umstrittenes "Jahr des Ökotourismus"

    Ein Streit ist zwischen tourismuskritischen Organisationen und den Koordinatoren des "Internationalen Jahres des Ökotourismus (IJÖ)" ausgebrochen,

     ...mehr

    22.02.2001

    Bruno Manser in Malaysia verschollen

    Seit Mai 2000 gibt es von dem bekannten Schweizer Umwelt- und Menschenrechtsschützer Bruno Manser kein Lebenszeichen mehr. Manser setzt sich seit 1984

     ...mehr

    22.02.2001

    "Politische Fotos" im indonesischen Irian Jaya sind gefährlich

    Im Urlaubsland Indonesien gärt es politisch in vielen Landesteilen. In Irian Jaya, dem Westteil der Insel Neuguinea, bekam das auch der Schweizer

     ...mehr

    22.02.2001

    Ski-Tourismus bedroht indianische Gemeinschaften in Kanada

    Protestkampagne für Landrechte der "First Nations"

    Göttingen (TW). Gegen die Mißachtung indianischer Landrechte und die Umweltzerstörung durch

     ...mehr

    22.02.2001

    Immer mehr Menschen reisen ins Ausland

    Madrid (TW). Immer mehr Menschen machen Urlaub im Ausland. Wie die Welt-Tourismus-Organisation (WTO) in Madrid mitteilte, reisten im vergangenen Jahr

     ...mehr

    22.02.2001

    "Lästige Touristen" in Bozen

    Bozen (TW). Wenn es in Südtirol regnet, sind viele Geschäftsinhaber in Bozens Altstadt auf Touristen schlecht zu sprechen. Sie mögen keine Besucher,

     ...mehr

    22.02.2001

    Touristen in Goa hinterlassen "nichts als Fäkalien"

    Die Grenzen des guten indischen Geschmacks und der asiatischen Höflichkeit verletzte eindeutig der Inhaber des "Carfern Beach Restaurants" in Goa,

     ...mehr

    22.02.2001

    Der Trend geht in die Ferne

    Reiseziele der Deutschen in Prozent

     

     

     

    Quelle:

    RA-Trendstudie, FUR

    1999

    (Reihe 1)

    2010

    (Reihe 2)

     

     

    Inland

    29

    20-25

     

     ...mehr

    22.02.2001

    Kein Stubenhocker

    Washington D.C. (TW). Der neue US-Präsident ist kein Stubenhocker! Um dem Image "mangelnde Auslandserfahrung" entgegenzuwirken, gab George W. Bush

     ...mehr

    22.02.2001

    Prinz Philip möchte durch Tourismus Reichtum verteilen

    Madrid (TW). Zur Eröffnung der 21. Internationalen Tourismusmesse "Feria Internacional de Turismo" (FITUR) Ende Januar in Madrid rief der spanische

     ...mehr

    22.02.2001

    Kuelap/Peru: Anwohner organisieren sich

    Der Kampf der Anwohner des historischen Komplexes Kuelap in Peru für ihre Grundrechte und zum Schutz ihres kulturellen Erbes ist in eine neue Phase

     ...mehr

    22.02.2001

    Dominikanische Republik: Organisation lokaler Gemeinschaften für Ökotourismus und Naturschutz

    Der Wasserfall von El Limón gehört zu den landschaftlichen Schönheiten der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik. Das touristische

     ...mehr

    22.02.2001

    Fachtagung "Longing for Paradise - Glanz und Elend des Tourismus"

    Die entwicklungspolitische Kooperationstagung "Longing for Paradise - Glanz und Elend des Tourismus" beschäftigt sich im Mai mit der "Sehnsucht nach

     ...mehr

    22.02.2001

    Delegationsreise zu den Westsahara-Flüchtlingslagern in Algerien

    Berlin (TW). Die Berliner "Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW)" führt zusammen mit dem Polisario-Vertreter Jamal Zakari im April eine

     ...mehr

    22.02.2001

    Neue Anschrift von KATE

    Die Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung (KATE)

    Koordinatorin des spanischsprachigen "TourismWatch" und Programms "Turismovision" (vgl. TW 21, S.

     ...mehr

    Kurzinformationen, Literatur und Materialien

    22.02.2001

    Publikationen: "Reisen mit Respekt"

    Durch praktische Service-Tips und hintergründige Informationen möchte die österreichische Broschüre "Reisen mit Respekt" zu einem

     ...mehr

    22.02.2001

    "FernWeh - Die Jugendbroschüre zu Tourismus"

    "FernWeh - Das Forum für Tourismus & Kritik" ist ein von der EU kofinanziertes Projekt des "Informationszentrums Dritte Welt (iz3w)", Freiburg.

     ...mehr

    22.02.2001

    "Griechenland verstehen"

    Neu aufgelegt wurde das "Sympathie Magazin Griechenland" unter der bewährten Redaktion von Eleni Torossi. Die Begegnung mit dem Griechenland von heute

     ...mehr

    22.02.2001

    "Tourism as Development - Case Studies from the Himalaya"

    Fünf spannende Fallstudien aus sehr unterschiedlichen Gebieten des Karakorum-Himalaya-Gebirges zeigen den wichtigen und komplexen Zusammenhang

     ...mehr

    22.02.2001

    DANTE - das neue tourismuspolitische Netzwerk hat ein klares Programm: Den Papiertigern die Krallen schärfen

    "Das Wort Papiertiger hat ja eigentlich auch etwas Positives, denn Tiger haben bekanntlich scharfe Krallen. Dennoch bleibt die Frage: Haben die

     ...mehr

    22.02.2001

    Nachhaltiger Tourismus auf der Internationalen Tourismus-Börse: DANTE berät in Berlin Besucher und Aussteller

    Ob Urlaub am Strand oder in den Bergen: Jede Reise will gut vorbereitet sein. DANTE, Die Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltige TourismusEntwicklung,

     ...mehr

    22.02.2001

    Open Letter from the Conference of the Ecumenical Coalition on Third World Tourism (ECTWT) "Mission Perspective in Tourism" Pen

    Aims of ECTWT

    The Ecumenical Coalition on Third World Tourism (ECTWT) is a non-government organization which aims to challenge the negative impacts of

     ...mehr

    22.02.2001

    Verhaltenskodex zum Schutz der kinder vor sexueller Ausbeutung

    Verhaltenskodex für die Mitglieder des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes (DRV) zum Schutz der Kinder vor

    sexueller Ausbeutung vom

     ...mehr

    22.02.2001

    ITB-Termine

    Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) beginnt am 3. März in Berlin

     

    TOURISM WATCH ist auf der ITB am Gemeinschaftsstand von DANTE,

    Der

     ...mehr

     

    Themen

    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps

    One Planet Guide für faires Reisen

    Sammeln Sie Tipps und Inspirationen

    Transforming Tourism Initiative

    Plattform der Zivilgesellschaft zur Agenda 2030 im Tourismus

    Information

    Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo

    Hier abonnieren
    © 2025 Brot für die Welt 
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top