Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
eine Mail aus Palästina riß TOURISM WATCH gerade aus den Weihnachtsvorbereitungen. Absender war das "Internationale Begegnungszentrum" in Bethlehem, das 1996 den "TO DO!"-Preis für sozialverantwortlichen Tourismus gewonnen hatte. "Um die Angst zu überwinden und um unsere Straßen zurückzuerobern, die fast täglich bombardiert werden", schrieb Pastor Mitri Raheb in vorsichtigen Worten, "unternahmen wir am 2. Advent einen schweigenden Lichtermarsch durch die Altstadt von Bethlehem. Über 2500 christliche Palästinenser und Muslime, unterstützt von internationalen Teilnehmern, wollten mit dieser Aktion zeigen, daß sie die Kontrolle über ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen möchten".
Der Brief erinnerte uns erneut daran, daß Dr. Raheb und Rana Khoury im Oktober die Ausreise verwehrt worden war. Sie konnten deshalb zum allgemeinen Bedauern nicht am ersten Welttreffen der "TO DO!"-Preisträger im österreichischen Bregenzerwald teilnehmen. Die 26 TeilnehmerInnen aus elf Ländern entfachten in Au einen wahren Sturm an Kreativität und Ideenreichtum und ließen ihren Visionen zu einem umwelt- und sozialverantwortlichen Tourismus freien Lauf. Als Ergebnis des einwöchigen Workshops gründeten sie ihr eigenes weltumspannendes Netzwerk "Global TO DO! Winners Forum". Sie waren insbesondere dem Ev. Missionswerk in Hamburg dankbar, das den fruchtbaren Gedankenaustausch finanziell maßgeblich unterstützte. Weitere Einzelheiten können Sie dem Anhang entnehmen.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2001!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Fuchs Ludmilla Tüting