Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
unser Informationsdienst "TourismWatch" wird in diesem September zehn Jahre alt, genau am 29.9.2003, - und wir haben nicht einmal daran gedacht! Die vorliegende Ausgabe, Nr. 32, war fast schon auf dem Weg zum Drucker und zum Webmaster, als uns durch Zufall - oder auch nicht! - die Nummer Eins in die Hände fiel.
1993 hieß die EED-Arbeitsstelle "Tourism Watch" noch "Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung - Fachstelle Ferntourismus", abgekürzt "ZEB", unterstand dem leider inzwischen verstorbenen Martin Stäbler und war in Leinfelden-Echterdingen angesiedelt. Wir schrieben damals: "Als Schwerpunkt unserer Berichterstattung sind die Auswirkungen auf die Bereisten, ihre Kultur und Natur vorgesehen, ihre Widerstände und Aktionen, aber auch positive Ansätze und Projekte sowie entwicklungspolitische Zusammenhänge". Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Um das kleine Jubiläum zu würdigen und unserer Freude Ausdruck zu geben, drucken wir im Anhang drei Karikaturen ab. Sie stammen aus dem Wettbewerb "Tourismus aus Sicht lateinamerikanischer Karikaturisten", der im Rahmen unseres gemeinsamen Programms "Turismovision" von der "Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung" (KATE, Stuttgart) Ende 2000 ausgeschrieben wurde.
Abb.1, "Ohne Titel", stammt von Ronaldo Cunha Dias, Brasiilien. Abb. 2 von Nildao, Brasilien, zeigt die Nord-Süd-Ausbeutung; Abb. 3 die Folgen davon. Sie heißt "Vier Sterne-Hotel" und wurde von Eduardo Alfredo Maicas aus Argentinien gezeichnet.
Wir erinnern auch die Cartoons in TW 22 vom Juni 2001, Seite 1 und Anhang, sowie TW 24 und 25, jeweils Anhang. Sie können alle kostenlos nachdrucken, aber vergessen Sie bitte nicht, uns in diesem Fall drei Belegexemplare zu schicken. Das Copyright liegt bei KATE. Besten Dank.
Einige der Karikaturen sind übrigens als Postkarten und T-Shirts bei unserer Partnerorganisation KATE in Stuttgart erhältlich. Tel. 0711/2483970, www.turismovision.kate-stuttgart.org
Wir hoffen, Sie bleiben uns auch weiterhin verbunden und erhalten durch den "Watsch" einige Anregungen!
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Fuchs Ludmilla Tüting