1. Tourism Watch
  2. Newsletter
  3. Archiv
  4. 105 | Impfgerechtigkeit
  • Instagram
DE
  • EN
Brot für die Welt Brot für die Welt
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über Tourism Watch
    • Warum Tourismus?
    • Team
    • Netzwerke
    • Presseschau
    • Termine
    • Kontakt
  • Themen
    • Übersicht
    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps
  • Dossiers
    • Übersicht
    • Digitalisierung im Tourismus
    • Menschenrechte im Tourismus
    • Voluntourismus
    • Klimagerechtigkeit im Tourismus?
    • Agenda 2030 und Tourismus
  • Literatur
    • Übersicht
    • Newsletter
      • Übersicht
      • Archiv
      • Artikel
    Close
    Newsletter

    Impfgerechtigkeit (06/2021)

    Ausgabennummer 105


    Wand bemalt mit Regenbogen
    © Kevin Grieve - Unsplash

    In Deutschland fühlt sich der Sommer schon etwas mehr so an, wie wir ihn kannten, bevor ein ansteckendes Virus sich per Flugzeug und Schiff rasend schnell um die Welt ausbreitete. Doch dieses Gefühl trügt, wenn man den Blick auf die Weltregionen weitet, die noch weit davon entfernt sind, große Teile ihrer Bevölkerung zu impfen. In Asien, Afrika und Lateinamerika gehen die Infektionszahlen weiter rasant nach oben. Betroffen sind jetzt im Winter der Südhalbkugel auch Länder, die 2020 mit sehr niedrigen Inzidenzen aufgefallen sind, wie ganze Regionen Ostafrikas oder Südost-Asiens. Dort warten einige Länder noch auf die ersten ersehnten Impfdosen – von einer dynamischen Impfkampagne ganz zu schweigen.

    Beeinflusst die Impfgeschwindigkeit einzelner Länder ihre Position auf der touristischen Weltkarte? Ja, 2021 auf jeden Fall! Das belegt unser Artikel zu Impfpriorisierungen im Tourismus. Und er beschreibt auch, dass sich Länder nicht vollständig in Sicherheit wiegen können, während anderen der Impfstoff weiter fehlt. Unsere Artikel aus der Türkei und der Dominikanischen Republik belegen, dass das bevorzugte Impfen der Hotelangestellten und Restaurantmitarbeitenden keine Strategie, sondern nur eine wirtschaftliche Notmaßnahme ist. Um dauerhaft den Tourismus zum Laufen zu bringen und zwar so, dass er in Zukunft krisensicherer ist und Alle vor Ort profitieren, muss mehr her als eine sektorale Impfkampagne. Es braucht nachhaltige Tourismusstrategien und globales Engagement zur Produktion und fairen Verteilung von Impfstoffen.

    Lesen Sie auch unsere Artikel zur Bedeutung des internationalen Wellness- und Gesundheitstourismus für die globale Erholung von der Pandemie sowie unseren Ausblick auf die Teilnahme von Vertreter:innen aus dem globalen Süden an den Klimaverhandlungen im November. Ihre Teilnahme hängt nämlich nicht allein von den dann gültigen Reiseregeln nach Großbritannien ab. Sie wird sich vor allem daran entscheiden, ob es uns heute gelingt, global mehr Impfstoffe zu produzieren und diese fairer zu verteilen. Die Frage der Impfgerechtigkeit wird damit auch zur Frage der Teilnahmegerechtigkeit an wichtigen globalen Politikprozessen. 

    Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und für die bevorstehenden Sommerferien vor allem Gesundheit. Sollten Sie verreisen, achten Sie noch mehr als zu Hause auf die AHA-Regeln – damit Sie und die Menschen, denen Sie begegnen, sicher durch die nächsten Monate kommen.

    Impfgerechtigkeit

    Artikel

    Impfen_vor_Gruppe
    © Thomas Lohnes / Brot für die Welt
    26.06.2021

    Impfpriorisierungen für den Tourismus

    Der Weg aus der Corona-Tourismuskrise führt über die Ausweitung der Impfstoffproduktion und globale Solidarität bei der Verteilung.

     ...mehr

    Impfung in der Zona Reina
    © Florian Kopp / Brot für die Welt
    05.08.2021

    Mehr Engagement für Impfgerechtigkeit

    Durch ihr Schweigen zum Thema Impfgerechtigkeit sind die großen Reiseanbieter ebenso für eine sich vertiefende Kluft im Tourismus verantwortlich, wie

     ...mehr

    Rezeptionist hinter Plastikscheibe mit Mund-Nasen-Schutz
    © Sabolaslo-Unsplash
    26.06.2021

    Wettbewerbsvorteil Gesundheit

    In der Dominikanischen Republik erhält das Gastgewerbe prioritär Impfungen gegen COVID-19. Dabei scheinen vor allem die großen Hotelresorts zu

     ...mehr

    Reiseleiter mit Mund-Nasen-Schutz bei einem Seminar zu Corona Maßnahmen
    © Recep Yavuz
    26.06.2021

    Für Guides wird es noch schwieriger

    Die Türkei hat mit Impfungen von touristischem Personal Schlagzeilen gemacht. Wie die Situation für Reiseleiter:innen aussieht, beantwortet Recep

     ...mehr

    Health and Wellness
    © Antonika Chanel - Unsplash
    26.06.2021

    Mit Tourismus aus der Krise

    Das körperliche und psychische Wohlbefinden vieler Menschen hat in der Pandemie gelitten. Gesundheitstourismus kann zur Erholung beitragen.

     ...mehr

    Kurzinformationen, Literatur und Materialien

    26.06.2021

    Deutschland verabschiedet das Lieferkettengesetz

    Der Deutsche Bundestag hat das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ am 11.6.2021 verabschiedet.

     ...mehr

    29.06.2021

    Seminar: Geschlechtergerechtigkeit im Tourismus in einer prekären Zukunft

    Die Internationale Transforming Tourism Initiative hat im Rahmen eines Online-Seminars die Folgen von COVID-19 auf die Arbeitsbedingungen von Frauen

     ...mehr

    26.06.2021

    Auswirkungen von COVID-19 auf Arbeiter:innen im informellen Tourismussektor in Thailand

    Der neue Bericht des Asiatischen Reiseverbands PATA und Focusright zeigt die Auswirkungen von COVID-19 auf die thailändische Tourismus-Lieferkette

     ...mehr

    26.06.2021

    Landrechte und Unternehmensverantwortung beim Neustart des Tourismus beachten

    Dokumentation des Online-Seminars beim Asia – Europe Peoples' Forum, 18.5.2021

     ...mehr

    29.06.2021

    Videos der ITB 2021 online

    Im März 2021 fand die internationale Tourismusmesse ITB digital statt. Hier finden Sie Videos der Veranstaltungen, die wir mitgestaltet haben.

     ...mehr

     

    Themen

    • Tourismuspolitik
    • Kultur und Religion
    • Umwelt und Klima
    • Wirtschaft
    • Menschenrechte
    • Unternehmensverantwortung
    • Service und Tipps

    One Planet Guide für faires Reisen

    Sammeln Sie Tipps und Inspirationen

    Transforming Tourism Initiative

    Plattform der Zivilgesellschaft zur Agenda 2030 im Tourismus

    Information

    Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo

    Hier abonnieren
    © 2025 Brot für die Welt 
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top