Blog

Überbrückung der Lücke zwischen Wissenschaft und Politik: UNWTO-Observatorien für nachhaltigen Tourismus


Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse so in die Praxis übertragen, dass Tourismus tatsächlich nachhaltiger wird? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Publikation von Anna Scuttari et al. (2025). Denn trotz zahlreicher Standards für nachhaltigen Tourismus klafft noch immer eine Umsetzungslücke zwischen Forschung und Politik.

Das Netzwerk der UNWTO-Observatorien für nachhaltigen Tourismus (INSTO) setzt genau hier an. Es verbindet Forschung mit praktischer Steuerung in Reisezielen und ermöglicht so evidenzbasierte Entscheidungen. Fallstudien aus Mexiko, Indonesien und Portugal belegen, dass diese Observatorien Daten nicht nur sammeln, sondern gemeinsam mit lokalen Akteur*innen reflektieren und in Handlungsstrategien übersetzen.

Damit tragen sie dazu bei, Tourismuspolitik stärker an ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen auszurichten. Gleichzeitig macht die Studie deutlich: Damit solche Observatorien ihr volles Potenzial entfalten können, braucht es mehr Austausch, Ressourcen und politische Unterstützung.