„Digitale“ TouristInnen teilen täglich millionenfach ihre Urlaubsbilder auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, bewerten Sehenswürdigkeiten auf Facebook oder lassen sich Blogs für ihre nächste Urlaubsreise inspirieren. Aus diesem Grund befassen sich immer mehr wissenschaftliche Studien mit den Auswirkungen von Sozialen Medien auf die Tourismusbranche und das Reiseverhalten von Touristinnen und Touristen weltweit. Dabei rücken u.a. Themen wie die Online-Marketing, „Storytelling“ im Tourismus oder Weiterempfehlungen und Bewertungen ins Forschungsinteresse der Autorinnen und Autoren.
Weitere Informationen:
Zeng & Gerritsen (2014). What do we know about Social Media in Tourism? A Review
Kumar, A. (2017). Role of Social Media in Sustainable Tourism Practices
Will we Instagram our way to total destruction?