Termin

Ausstellung „Inseln, Sprachen, Menschenmassen: Mallorca und Yucatan“

Datum: 
15.01.2025, 08:00 Uhr - 09.05.2025, 21:00 Uhr

©Jerome_Unsplash

Die Ausstellung „Inseln, Sprachen, Menschenmassen: Mallorca und Yucatán‘‘, entwickelt von Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Potsdam, zeigt die positiven und negativen Auswirkungen des Tourismus an diesen beiden Reisezielen. Tourism Watch hat mit Bildmaterial zur Ausstellung beigetragen. Im Fokus steht, wie der Tourismus lokale Kulturen verändert und welche Dynamiken er sowohl in Ziel- als auch Quellregionen auslöst. Besucher*innen sind eingeladen, ihr Reiseverhalten zu hinterfragen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 15. Januar 2025 gibt Dr. María del Mar Vanrell Bosch von der Universität der Balearen Einblicke in die Thematik. Anschließend führt Prof. Melanie Uth, Leiterin des Ausstellungsteams, durch die 14 Ausstellungstafeln, die wie Seiten eines Reisetagebuchs gestaltet sind. Am 26. Februar 2025 befasst sich die Begleitveranstaltung „Das Geschäft mit der Sehnsucht“ mit der Frage, warum fremde Kulturen seit der Kolonialzeit als exotisch empfunden und von der Tourismusindustrie als Markenprodukte verkauft werden.

Der Eintritt ist frei.

► Zur Ausstellung

► Zur Begleitveranstaltung

« Zurück zur Listenansicht