Der Tourismus in Länder des Südens ist eine wichtige Brücke zwischen Menschen in Europa und Menschen in Entwicklungsländern. Doch nicht immer nutzt er der Bevölkerung. Oft profitieren vor allem ausländische Unternehmen oder einheimische Investoren - mit riesigen Hotelanlagen, Golfplätzen und Freizeitparks, die die Umwelt belasten.
Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst engagiert sich gemeinsam mit ökumenischen Partnern für einen nachhaltigen, sozial verantwortlichen und umweltverträglichen Tourismus und gibt den Informationsdienst TourismWatch heraus.
Der Informationsdienst TourismWatch liefert alle zwei Monate Berichte und Hintergründe über den Ferntourismus und weist auf Tagungen und neue Literatur zum Thema hin.
Die Schwerpunkte der Arbeitsstelle Tourism Watch sind:
Das Team
Laura Jäger
Referentin Tourismus und Entwicklung und Leiterin der Arbeitsstelle Tourism Watch
Robert Wenzel
Projektbearbeiter für Tourismus und Entwicklung
Christina Kamp
Redakteurin des Informationsdienstes TourismWatch (freiberuflich)
Kontakt:
Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst - Tourism Watch
Arbeitsstelle Tourism Watch
Caroline-Michaelis-Str. 1 • 10115 Berlin
Phone: +49 (0) 30 65211 -1806 / -1381 • Fax: +49 (0) 30 65211 3806
e-mail: tourism-watch@brot-fuer-die-welt.de