Menschenrechte und Klimawandel
Online-Symposium des Roundtable Human Rights in Tourism
Die Vereinten Nationen haben 2022 ein Menschenrecht auf saubere und gesunde Umwelt anerkannt. Höchste Zeit – denn der fortschreitende, menschgemachte Klimawandel gefährdet die Erfüllung vieler Menschenrechte. Anders herum können Klimaschutzmaßnahmen zur Gefahr für die Menschenrechte werden, wenn beispielsweise für Aufforstungsprojekte Menschen vertrieben werden.
Der Tourismus hängt von beidem ab: der Achtung der Menschenrechte und dem Schutz des Klimas. Wie kann beides zusammen gedacht und gemeinsam im Rahmen unternehmerischer Strategien umgesetzt werden? Um den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Menschenrechten besser zu verstehen und die Vorteile einer gemeinsamen Herangehensweise an das Thema vorzustellen, veranstaltet der Roundtable Human Rights in Tourism am 6. Oktober 2022 ein Online Symposium mit dem Titel „Human and Climate Change: The Benefits of Linking Both Agendas in Tourism“. Das Event wird von 11.00 bis 14.30 Uhr auf Zoom stattfinden.
Share on