Voluntourismus
TourCert-Zertifizierung für Voluntourismus-Anbieter
Mit speziell entwickelten Standards können Angebote auf Nachhaltigkeit untersucht und verantwortungsvolle Reiseveranstalter zertifiziert werden.
Die Social Media Falle
Wer in den Globalen Süden reist, läuft Gefahr, unbewusst Stereotype zu verfestigen. Über soziale Medien wird schnell ein Bild gepostet und so überkommene, neo-koloniale Klischees verbreitet. Doch das lässt sich vermeiden.
Voluntourismus: Soziales Engagement „All Inclusive“?

Bei einem Hilfsprojekt mitarbeiten oder Englisch unterrichten - viele Menschen möchten im Urlaub Gutes tun. Immer mehr Anbieter entdecken das lukrative Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Doch oft schaden diese kurzzeitigen, kommerziellen Angebote mehr als sie helfen.
Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus
Zunehmend entdecken auch kommerzielle Veranstalter das mittlerweile lukrative Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Hieraus erwachsen Herausforderungen für die verantwortungsvolle Gestaltung eines wachsenden Reisetrends.
Reportage-Reihe zum Thema „Kritisch Reisen“ im WDR-Fernsehen
Im Rahmen der Sommerreihe des Dokumentationsformats „Die Story“ hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) im Zeitraum vom 18. Juli bis 22. August 2018 insgesamt sechs 45-minütige Reportagen zum Thema „Kritisch Reisen“ ausgestrahlt. Die Reportagen behandeln Themen wie Overtourism …
Guter Wille hilft nicht immer
Die Tourismusbranche, Kinderrechtsorganisationen und Regierungsbehörden einschließlich der Polizei müssen zusammenarbeiten, um die Gefahren für Kinder, die sich aus einem unkontrollierten Freiwilligentourismus ergeben, anzugehen.
7. Wiener Freiwilligenmesse
Am 6. und 7. Oktober 2018 findet die Wiener Freiwilligenmesse statt. Die Messe richtet sich an gemeinnützigen Organisationen, die Freiwillige für ihre Mitarbeit suchen und für alle Interessierten, die sich generell oder noch mehr als bisher engagieren wollen.Das Bundesnetzwerk …
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre weltwärts
Am 15. September 2018 feiert weltwärts, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte, entwicklungspolitische Freiwilligendienst, sein 10-jähriges Bestehen. Alle weltwärts-Akteure – von weltwärts Trägern und (ehemaligen) Freiwilligen über …
Voluntourismus - Wie lassen sich Kinder in touristischen Zielgebieten besser schützen
Unsere neu aufgelegete Studie zeigt, dass sich die Angebote für kurzzeitige Freiwilligendienste in Puncto Nachhaltigkeit und Kinderschutz kaum verbessert haben. Die Studienergebnisse wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der ITB präsentiert.
Handbuch - Kinderrechte und Kinderschutz - Für die Vorbereitung auf internationale Freiwilligeneinsätze
ECPAT Österreich hat ein Trainingshandbuch konzipiert, um Freiwillige vor ihrem Einsatz für die Rechte und den Schutz von Kindern zu sensibilisieren.