Südasien
Malediven: Inselstaat mit Schuldenberg
Der Tourismus hat die Malediven einst aus der Armut befreit. Doch die Schulden wachsen schneller, als die Wirtschaft und der Klimawandel bedroht die Existenz der Inseln.
Nach den Überschwemmungen in Kerala
Nach der Naturkatastrophe in Südindien bringt ein innovatives Wiederaufbauprogramm für ökologischen Landbau in Kombination mit Tourismus neue Hoffnung.
Übernutzt und unterfinanziert
Das Tourismuswachstum im indischen Goa erhöht den Druck auf die öffentliche Infrastruktur und das Konfliktpotenzial zwischen Tourismuswirtschaft und der einheimischen Bevölkerung steigt erheblich.
Climate Trek Helambu
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal soll der Trek den Tourismus nicht nur wiederbeleben, sondern ihn konsequent umweltfreundlich gestalten- nicht nur durch erdbebensichere Gebäude und erneuerbare Energien, sondern auch durch Sensibiliserungmaßnahmen für die Bevölkerung und Touristen.
Protest gegen Flughafenbau auf den Malediven
Die „Landgewinnung“ für einen neuen Flughafen droht einem wertvollen Mangroven-Ökosystem unwiederbringlich die Zerstörung. Anwohner protestieren und fordern zum Unterzeichnen einer Petition auf.
Mothakkara Deklaration zu Mitbestimmung lokaler Gemeinschaften im Tourismus
Wir sind die lokale Gemeinschaft von Mothakkara, Wayanad, im südindischen Kerala. Gemeinsam mit Vertretern lokaler Selbstverwaltungen, zivilrechtlicher und gemeindebasierter Organisationen, von politischen Parteien und von Unternehmen haben wir uns vom 24. bis 26.1.2017 in Mothakkara …
Kabani Grassroots Summit 2017 in Kerala, Indien
Vom 24. bis 26. Januar 2017 organisiert die Tourismusinitiative „Kabani – the other direction“ im Dorf Mothakkara in den Bergen von Wayanad im südindischen Bundesstaat Kerala einen basisnahen, internationalen Erfahrungsaustausch zum Thema Partizipation im Tourismus. Dabei geht es um die …
Trotzdem schön
„Alles, was festgestellt und behauptet wird, scheint sich schon hinter der nächsten Ecke zu revidieren.“ Treffender ließe sich Indien kaum zusammenfassen, denn jeder Versuch einer umfassenden Darstellung dieses unerschöpflich vielfältigen Subkontinents würde irgendwie zu kurz greifen. So …
UNWTO-Konferenz in Sri Lanka ohne Einbeziehung der Bevölkerung
Mitte Juli organisierte die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) in Sri Lanka eine Konferenz unter dem Titel „Tourismus: ein Katalysator für Entwicklung, Frieden und Versöhnung“. Die lokale Bevölkerung wurde jedoch weder in die Vorbereitung der Konferenz einbezogen noch …
Mit touristischem Handabdruck
„Gut ist manchmal sehr relativ“ – ganz besonders in Indien. Diese zentrale Erkenntnis hat „Gute-Reise-Pilgerin“ Dorit Behrens jedoch nicht aus dem Konzept gebracht. Vom Süden bis in den Himalaya hat sie sich auf touristische Pfade begeben und genau hingeschaut, was man als Gast in Indien …