Südamerika
Lateinamerika: Unternehmensgründerinnen im Tourismus
Drei Gründerinnen aus Brasilien und El Salvador berichten von den Höhen und Tiefen ihrer Selbstständigkeit.
Quilombo-Gemeinschaften in Brasilien
Gemeindebasierter Tourismus in marginalisierten Quilombo-Gemeinschaften in Brasilien schafft Möglichkeiten zur Vergangenheitsbewältigung und Wertschätzung traditioneller Lebensweisen.
„Der Schutzwall bin ich!“
Der Erfolg der breit angelegte Kindesschutzstrategie der kolumbianischen Metropole basiert auf innovativen Ansätzen und darauf, alle Akteure der Gesellschaft dauerhaft und nachhaltig in den Kindesschutz einzubinden.
Nachhaltiger Tourismus auf dem Weltsozialforum in Brasilien
Vernetzung und Austausch von gemeindebasierten Tourismusinitiativen stehen im Mittelpunkt, wenn sich Aktivistinnen und Aktivisten vom 13.bis 19. März in Salvador treffen.
Eine Reise zum Klimawandel
Bislang werden nur wenige Destinationen mit sensiblen Themen beworben. Doch in den peruanischen Anden gehen einige Quechua-Gemeinden genau diesen Weg, um Touristen auf die Probleme in Folge der Erderwärmung aufmerksam zu machen.
Tourismus in Lateinamerika
Das Lateinamerika Forum lädt zu einem Gespräch mit den Botschaftern Ecuadors und Costa Ricas über Tourismus in ihren Ländern ein. Warum gelten diese Länder als vorbildlich? Wo haben sie ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Belkin Soza berichtet von einem interessanten Praxisbeispiel in …
GATE-Themenabend: Nachhaltige Tourismusangebote in Brasilien, Bolivien und Peru – Ein Praxistest
Luisa Mentz hat nachhaltige Tourismusangebote und ihre Marketingstrategien analysiert. Dabei stellte sie fest, dass nachhaltige Angebote in den von ihr untersuchten Ländern besonders für diejenigen Reisenden zugänglich sind, die explizit danach suchen, ein höheres Reisebudget haben und …
TourCert-Zertifizierung bald auch in Ecuador
Das ecuadorianische Tourismusministerium (MINTUR) und TourCert unterzeichneten im Juli eine Vereinbarung, mit der TourCert in Ecuador als internationale ganzheitliche Zertifizierung anerkannt wird. 250 ecuadorianische Unternehmen, die bereits mit einem Qualitätssiegel von MINTUR …
Ein Land im Aufbruch
Als faszinierendes Land mit einem „großen Hunger auf Moderne“ beschreibt Ulrike Fokken den Andenstaat Peru. In ihrer „Gebrauchsanweisung für Peru“ geht sie kenntnisreich auf vielfältige Facetten des Lebens und Reisens im Land ein, zum Beispiel auf das zwiespältige Verhältnis der Peruaner …
Mit zunehmender Dringlichkeit: Reflektionen zu Tourismus und Klimawandel
Der Klimawandel stellt die Tourismusbranche vor enorme Herausforderungen. Effizienzverbesserungen im Flugverkehr oder bei Kreuzfahrtschiffen reichen nicht aus, um die Emissionen des Tourismussektors auf ein klimaverträgliches Maß zu reduzieren. Die internationalen Klimaverhandlungen haben …