Sozialverträglicher Tourismus
Brasilien: Noch keine Option
Lärm, Müll, Desinteresse und nun Corona – in Brasilien erscheinen die Risiken des Inlandstourismus für traditionelle Gemeinschaften momentan größer als die Chancen.
In eigener Sache
Wir feiern die 100. Ausgabe unseres Newsletters. Deshalb sind wir nicht nur unseren treuen Leser*innen und Partner*innen zum Dank verpflichtet. Wir haben sie auch befragt, welches die Stellschrauben für eine nachhaltige Entwicklung durch Tourismus sind.
Unter unseren Füßen
Die ghanaische Sklavenfestung Elmina vermittelt Besuchenden die historische Bedeutung des Sklavenhandels und verdeutlicht die heutige Verantwortung, dass sich eine solche Tragödie niemals wiederholen darf.
Verantwortlicher Tourismus auf dem World Travel Market in London
Der World Travel Market, der dieses Jahr vom 05. bis 07. November auf dem Messegelände ExCel in London stattfindet, vereint die globale Reiseindustrie sowie Unternehmen, Organisationen und Fachleute aus der Reisebranche. Nicht nur im Rahmen des „World Responsible Tourism Day“, der am 07 …
Tourism Watch auf der FA!R 2012 in Dortmund
Zum ersten Mal wird Tourism Watch in diesem Jahr auf der FA!R 2012 vertreten sein, die vom 7.-9. September 2012 in den Westfalenhallen in Dortmund stattfindet. Die Messe zeigt die ganze Vielfalt des Fairen Handels und integriert auch den sozialgerechten Tourismus in ihr Aufgebot.
TOURA D'OR-Filmwettbewerb 2012 ausgeschrieben
Der internationale TOURA D'OR-Filmwettbewerb Zukunftsfähiger Tourismus, der seit 1990 vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung alle zwei Jahre veranstaltet wird, wurde erneut ausgeschrieben. Der Wettbewerb wendet sich an Produzenten, Regisseure, Redakteure und Auftraggeber von …
Südafrikanischer Mindeststandard für verantwortlichen Tourismus
Mit einem "nationalen Mindeststandard für verantwortlichen Tourismus" (South African National Minimum Standard for Responsible Tourism – SANMSRT) will die südafrikanische Regierung Nachhaltigkeit und Verantwortung im Tourismussektor fördern und unerwünschte Auswirkungen auf das natürliche …