Regionalentwicklung
Tourismus statt Kohle in Rumänien
Rumänien nutzt die Chance für einen Strukturwandel weg von der Kohle - und gibt den alten Kohlerevieren im Jiu-Tal durch Tourismus neue wirtschaftliche Bedeutung.
Thailand: Stärker und besser nach der Krise
Tourismusexperten und Unternehmer*innen aus Thailand berichten, wie ihr Land die Krise bewältigt, insbesondere mit Blick auf den gemeindebasierten Tourismus.
Überwindung struktureller Hemmnisse im Tourismus
Ob in einer Firma oder in einem Zielgebiet – Kleinanbieter im Tourismus beginnen mit der Entwicklung von Angeboten oft mit großem Interesse und Eifer. Tendenziell nimmt ihre Motivation jedoch sehr bald ab, denn es gibt unzählige Herausforderungen, die den Tourismus beeinträchtigen und …
Tourismus als Mittel der nachhaltigen Regionalentwicklung im ländlichen Raum von Entwicklungsländern
„Une île sur une île“. Eine Insel auf einer Insel - nicht selten wird die ländliche Region Melaky im Westen Madagaskars von ihren Bewohnern mit diesem Satz beschrieben. Tatsächlich ist ihre Lage in der verkehrsräumlichen Peripherie eines ihrer wesentlichen Kennzeichen. Zwar wurde die …