Politik
Brasilien: Postkoloniales Bahia
Der Tourismus im brasilianischen Bundesstaat Bahia lebt vom kulturellen Erbe der afrobrasilianischen Bevölkerung. Doch statt authentischer Kultur, gleicht das Straßenbild einer Inszenierung rassistischer Stereotype.
Eine Frage der Impfgerechtigkeit
Wird die COVID-19 Impfung für die Teilnahme an der UN-Klimakonferenz verpflichtend, verliert der Globale Süden an Mitspracherecht. Denn ihm fehlt der Zugang zum Impfstoff.
Eckpunktepapier zur nationalen Tourismusstrategie veröffentlicht
Das vom Bundeskarbinett verabschiedete Papier legt erste grobe Ziele offen. Nun kommt es auf eine ambitionierte Umsetzung an.
Neue Wege für den Tourismus
Jede Woche erscheint das geopolitische Magazin „Mit offenen Karten“ auf Arte. Das Magazin verdeutlicht anhand von Karten langfristig greifende internationale Zusammenhänge. Die Folge vom 6. September 2016 beleuchtet, wie sich der Tourismus in den letzten Jahrzehnten zunehmend verändert hat …
Chancen des Tourismus für Entwicklungsländern bislang nicht ausgeschöpft
(Berlin, 01.03.2012, hib/MPI) Tourismus und partnerschaftliche Entwicklungszusammenarbeit war das Thema einer gemeinsamen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unter Vorsitz von Dagmar Wöhrl (CDU/CSU) und des Ausschusses für Tourismus …
Bald ein weiteres verlorenes Paradies?
"Ich habe Angst!" – José Maria Borges ist ein hagerer Mann, etwa Mitte Fünfzig. Er hat einen durchdringenden, fixierenden Blick, seine Stimme ist rau und einprägsam: "Ich weiß nicht, wer es war, aber sie haben mir fast alles genommen, was ich besitze!" Im abendlichen Kerzenlicht wirken …