Nachhaltigkeit
Tipps für lange Dezemberabende – Dr. Sommerferien macht Lust auf Ferien zu Hause
Unsere Partnerorganisation „fairunterwegs“ hat tolle Tipps zusammengetragen, wie Ferien zu Hause nicht langweilig werden und was bei Reisefieber und Fernweh in Zeiten von Corona hilft.
Bali: Inlandstourismus als Silberstreifen am Horizont
Die Grenzen sind für den internationalen Tourismus geschlossen, doch mit Kreativität und Gemeinschaftsgeist bewältigt Bali die Krise und setzt auf Inlandstourismus.
TourCert-Zertifizierung für Voluntourismus-Anbieter
Mit speziell entwickelten Standards können Angebote auf Nachhaltigkeit untersucht und verantwortungsvolle Reiseveranstalter zertifiziert werden.
Konferenz: Bits & Bäume
Die Konferenz „Bits & Bäume“ für Digitalisierung und Nachhaltigkeit findet zwischen dem 17. Und 18. November 2018 an der Technischen Universität in Berlin statt. Die Konferenz bietet vielfältige Schnittstellen und Vernetzungsmöglichkeiten für UmweltaktivistInnen, MenschenrechtlerInnen und …
„Großbaustelle Nachhaltigkeit“: Schattenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 in und durch Deutschland
Deutschland ist noch meilenweit von einer nachhaltigen Entwicklung entfernt, bilanzieren elf zivilgesellschaftliche Spitzenverbände und fordern Veränderungen von der künftigen Bundesregierung. Ein Kapitel beschäftigt sich mit Tourismus und Wasserknappheit.
Komplexe Studien von praktischer Relevanz
Der Sammelband „Economics of Sustainable Tourism“ bündelt die Ergebnisse von zehn Studien aus der Tourismusökonomie mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsthemen. So geht es in Teil 1 zum Beispiel auf den Balearen um die vorhandene oder fehlende Zufriedenheit der Einheimischen mit dem …
DRV-Preis Eco Trophea 2015 für „www.fairunterwegs.org“
Der Schweizer Arbeitskreis Tourismus & Entwicklung (akte) wurde für seine „fairunterwegs“-Internetplattform zur Förderung eines fairen Tourismus mit der „EcoTrophea“ des Deutschen Reiseverbands (DRV) ausgezeichnet. Mit dem Preis prämiert der DRV jedes Jahr Initiativen im Tourismus, die …
Expertengespräch über Tourismus im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Im September wird die internationale Staatengemeinschaft die ‚Sustainable Development Goals’ (SDGs) beschließen. Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung “Tourismus in globaler Verantwortung – die Sustainable Development Goals (SDGs) als Orientierung für den internationalen Tourismus aus …
Podiumsgespräch "Schöner reisen"
Warum Nachhaltigkeit für Qualität beim Reisen steht, diskutieren Expertinnen und Experten beim Podiumsgespräch „Schöner reisen“ am Mittwoch, den 18. November 2015 um 19 Uhr im Bildungszentrum Nürnberg. Sie zeigen wie es geht, ökologisch und sozial verträglich zu reisen und wo die …
Ziele für die Reichen
Ende September werden die Vereinten Nationen neue Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) verabschieden, die von allen Ländern umzusetzen sind. Chee Yoke Ling vom Third World Network hat in einer ‚zivilgesellschaftlichen Reflektionsgruppe zu globalen …