Landnutzung
Illegale Landgeschäfte auf den Malediven enthüllt
Das "Organized Crime and Corrpution Reporting Project” deckt Korruption beim Verkauf von Inseln in den Malediven auf.
Stadt der Völker, Stadt der Nationen
In alternativen Stadtführungen zeigt Ir Amim, wie touristische Attraktionen in Ost-Jerusalem politisch instrumentalisiert werden.
Für schnelles Geld
Die Regierung der Malediven setzt auf Urbanisierung und undurchsichtige Megadeals mit ausländischen Investoren. Damit gefährdet sie die Korallenriffe und das fragile ökologische Gleichgewicht und am Ende auch die Basis für den Tourismus.
Eine Bewertung der Ressourcennutzung des Tourismus
Der Tourismus befindet sich in einer Phase, in der die globalen Umweltauswirkungen der Menschheit rasant zunehmen – und er hat daran selbst einen wesentlichen Anteil. In Hinblick auf den Verbrauch von Energie und die CO2-Emissionen, den Wasserverbrauch, die Landnutzung und den …
Rinder versus Goldesel
Die Landrechtsfrage gestaltet sich in Kenia, wie in vielen afrikanischen Staaten, äußerst schwierig. Verbriefte Landrechte der lokalen Bevölkerung bestehen kaum. Dadurch entstehen erhebliche Spannungen und Konfliktpotenziale zwischen der indigenen Landbevölkerung und staatlichen Stellen …