Digitalisierung
Echte Nachhaltigkeit statt Greenwashing
Die Tourismuswirtschaft muss endlich die Weichen für die Zukunft stellen und sich sozial und ökologisch nachhaltiger aufstellen. Mit Nachhaltigkeit werde aktuell massives Greenwashing betrieben, kritisiert Brot für die Welt.
Vietnam: Kinderschutz und Nachhaltigkeit verankern
Die Corona-Pandemie hat Kinder noch anfälliger für sexuelle Ausbeutung gemacht. Höchste Zeit für die Tourismuswirtschaft, den Schutz von Kindern zu stärken.
Mit ein paar Klicks um die Welt - Digitalisierung im Tourismus

Digitale Buchungsplattformen verändern die Tourismuswirtschaft und die Art des Reisens rasant ‒ mit gravierenden Auswirkungen gerade für Klein- und Kleinstanbieter im Globalen Süden.
Virtuelle Reisen
Durch virtuelle Reisen können Anbieter auch in der Krise ein kleines Einkommen erwirtschaften. Die digitalen Angebote machen auch Begegnungen trotz Distanz möglich und sollten nach der Krise nicht einfach wieder verschwinden.
Techno-disruptions and travel
Digitale Reise- und Buchungsplattformen verändern die Tourismuswirtschaft und die Art des Reisens rasant ‒ mit gravierenden Auswirkungen. Die digitale Transformation schreitet im Tourismus schneller und tiefgreifender voran als in vielen anderen Wirtschaftsbereichen. Besonders sichtbar …
Wie Tourismusprojekte in Kambodscha die digitale Kluft überwinden
Den meisten gemeindebasierten Tourismusinitaitiven in den ländlichen Regionen Kambodschas fehlt das Wissen, um von der digitalen Revolution des Tourismus zu profitieren. Welche Art der Unterstützung brauchen sie, um online sichtbar und buchbar zu werden?
Nachhaltigkeitsversprechen digitaler Reiseplattformen in Deutschland
Immer mehr Online-Reiseveranstalter erheben den Anspruch, nachhaltige Reisen anzubieten. Dient das grüne Image vor allem dem Marketing oder richten sie ihre digitalen Geschäftsmodelle tatsächlich konsequent an den Maximen der Nachhaltigkeit aus?
Gewinner und Verlierer von Tourismusplattformen
Wie verändern digitale Tourismusplattformen die Wertschöpfungsketten in Indien? Eine neue Tourism Watch Studie zeigt, mit welchen Herausforderungen kleine und mittelständische Betriebe in Manali und Jaipur konfrontiert sind. Die Forscherin im Interview.
Ambivalenz des Digitalen
Die Publikation der Abteilung Politik von Brot für die Welt beleuchtet entwicklungs- und menschenrechtspolitische Auswirkungen der Digitalisierung, insbesondere im Globalen Süden.
Bericht zu den Umweltwirkungen der Digitalisierung im Tourismus
Der Forschungsbericht des Umweltbundesamtes systematisiert Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Tourismus und analysiert, wie sich diese auf Ressourcenverbrauch und Umwelt auswirken.