Digitalisierung

Echte Nachhaltigkeit statt Greenwashing

Stapel Zeitungen
© absolutvision_unsplash

Die Tourismuswirtschaft muss endlich die Weichen für die Zukunft stellen und sich sozial und ökologisch nachhaltiger aufstellen. Mit Nachhaltigkeit werde aktuell massives Greenwashing betrieben, kritisiert Brot für die Welt.

Virtuelle Reisen

virtuelles reisen
© Simon Migaj - Unsplash

Durch virtuelle Reisen können Anbieter auch in der Krise ein kleines Einkommen erwirtschaften. Die digitalen Angebote machen auch Begegnungen trotz Distanz möglich und sollten nach der Krise nicht einfach wieder verschwinden.

Techno-disruptions and travel

Digitale Reise- und Buchungsplattformen verändern die Tourismuswirtschaft und die Art des Reisens rasant ‒ mit gravierenden Auswirkungen. Die digitale Transformation schreitet im Tourismus schneller und tiefgreifender voran als in vielen anderen Wirtschaftsbereichen. Besonders sichtbar …

Gewinner und Verlierer von Tourismusplattformen

Titelbild der Studie: Techno-Dispurtions in Travel and Tourism.
© Adobe Stock

Wie verändern digitale Tourismusplattformen die Wertschöpfungsketten in Indien? Eine neue Tourism Watch Studie zeigt, mit welchen Herausforderungen kleine und mittelständische Betriebe in Manali und Jaipur konfrontiert sind. Die Forscherin im Interview.

Ambivalenz des Digitalen

Die Publikation der Abteilung Politik von Brot für die Welt beleuchtet entwicklungs- und menschenrechtspolitische Auswirkungen der Digitalisierung, insbesondere im Globalen Süden.

Digitalisierung abonnieren

Infoservice

Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo Hier abonnieren