Afrika
Rezension: Afrika ist kein Land
Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die in afrikanische Länder südlich der Sahara reisen oder einfach nur ihr eigenes Bild des Kontinents auf den Prüfstand stellen wollen.
COVID-19 und seine Auswirkungen auf den Tourismus in Gambia
Im Interview mit Naturfreunde Internationale spricht Adama Bah über die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gambische Bevölkerung und die Zukunft des Tourismus in seinem Land.
Uganda: Ein Hoffnungsträger für Frauen
Der Inlandstourismus rückt wegen COVID-19 in vielen Ländern immer stärker in den Fokus – auch in Uganda. Das stärkt heimische Tourist*innen und Frauen aus der Branche.
Wilderei in der Pandemie
Tierschützer*innen und NGOs berichten, dass Wilderei in Zeiten des Pandemie-Lockdowns zunimmt. Grund dafür könnten auch fehlende Einnahmen aus dem Tourismus sein.
Mut zur Veränderung
Homosexualität steht in Uganda weiterhin unter Strafe. Über die Anstrengungen eines Reiseveranstalters, Homophobie und Diskriminierung von LGBTQI*-Personen in Uganda entgegenzutreten.
Unter unseren Füßen
Die ghanaische Sklavenfestung Elmina vermittelt Besuchenden die historische Bedeutung des Sklavenhandels und verdeutlicht die heutige Verantwortung, dass sich eine solche Tragödie niemals wiederholen darf.
SympathieMagazin „Namibia verstehen“ erschienen
Im August 2018 erschien das neue SympathieMagazin mit dem Titel „Namibia verstehen“ herausgegeben vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.: "Namibia ist heute ein buntes Miteinander, ein internationaler Kulturmix; insbesondere die Hauptstadt Windhoek ist jung, bunt und modern …
Tourismus in Namibia
Gerade aufgrund seiner Kargheit, Weite und Abgeschiedenheit ist Namibia eine touristische Topdestination. Mit seiner Geschichte des Tourismus in Namibia analysiert der Autor die homogenisierende Wirkung von Technik, die touristische Räume infrastrukturell erschließt und Sicherheit …
Voluntourismus verantwortlicher gestalten
Freiwilligeneinsätze und Voluntourismus werden immer beliebter. Zugleich hat auch die öffentliche Kritik daran zugenommen. Mit ihren neu überarbeiteten Voluntourismus-Kriterien setzt sich die Zertifizierungsorganisation Fair Trade Tourism im südlichen Afrika für mehr Transparenz in Bezug …