Literatur
Mit ein paar Klicks in den Urlaub
Digitale Buchungsplattformen verändern die Tourismuswirtschaft und die Art des Reisens rasant ‒ mit gravierenden Auswirkungen gerade für Klein- und Kleinstanbieter im Globalen Süden. Die deutschsprachige Kurzfassung unserer englischen Studie zum digitalen Buchungsmarkt in Indien fasst die …
Techno-disruptions and travel
Digitale Reise- und Buchungsplattformen verändern die Tourismuswirtschaft und die Art des Reisens rasant ‒ mit gravierenden Auswirkungen. Die digitale Transformation schreitet im Tourismus schneller und tiefgreifender voran als in vielen anderen Wirtschaftsbereichen. Besonders sichtbar …
Bildungsmaterial für Nachhaltigkeit im Tourismus
Nicht nur die Anzahl der Reisen wächst rasant, auch das Interesse der Menschen für die ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Folgen des Tourismus. Unser Bildungsmaterial ist für die Jugend- und Erwachsenenbildung geeignet und richtet sich an Lehrer*innen und Referent*innen des Globalen Lernens und der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit. Es enthält Hintergrundinformationen, Texte sowie Links und gibt Ideen zur didaktischen Gestaltung von schulischen und außerschulischen Gruppenangeboten.
Vertreibung aus dem Paradies
Der enormem Land- und Ressourcenverbrauch des Tourismus wird zu selten berücksichtigt. Dabei bedroht er die Rechte der lokalen Bevölkerung auf ihr Land und ihren Zugang zu überlebenswichtigen Ressourcen wie Wasser, Forst- oder Weideland. Die Publikation gibt einen Überblick über beteiligte Akteure, Triebkräfte und Auswirkungen von Landraub und Verdrängung durch Tourismus.
Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus
Zunehmend entdecken auch kommerzielle Veranstalter das mittlerweile lukrative Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Hieraus erwachsen Herausforderungen für die verantwortungsvolle Gestaltung eines wachsenden Reisetrends.
The Decolonial Power of Community Tourism
This study focusses on the pedagogical effect of Community Tourism in the Ecuadorian context. Within the encounter between Western tourists and local rural communities, it analyses the potential reflection on structures of Coloniality that these projects can generate. The research draws …
Reproduktion globaler Ungleichheit durch Voluntourismus – eine postkoloniale Analyse von Otheringmechanismen in Werbekatalogen am Beispiel Tansania
Voluntourismus als relativ neue Erscheinung im Tourismusbereich verbindet Ideen von Entwicklungszusammenarbeit mit Erlebnisurlaub und bietet Reisefreudigen die Möglichkeit, für mehr oder weniger lange Zeit in ein sogenanntes Entwicklungsland zu fahren, um dort vor Ort in einem sozialen …
Volunteer Tourismus – Eine kritische Bestandsaufnahme des derzeitigen Angebotes in Österreich
Problemstellung: Der Volunteer Tourismus zählt derzeit zu den am schnellsten wachsenden Nischentourismus-Markt weltweit. Signifikante Erhöhungen, vor allem in der Anzahl der kommerziellen Betreiber, haben das Gesicht der Branche verändert. Touristen kombinieren gerne eine Reise mit einer …
Land Grabbing in Tourism An Analysis of Drivers, Impacts and Shaping Factors of Tourism-Induced Adverse Land Deals
Across the developing world, land grabbing is an emerging process of deep importance as it causes radical changes in the use and ownership of land. It involves either the extensive alienation of land and water resources, or the restructuring of rules and authority in the access, use and …
Suffizienz im und durch Tourismus - Gestaltungsmöglichkeiten einer Tourismustransformation durch Produzenten und Konsumenten touristischer Leistungen
Die Arbeit knüpft an aktuelle Entwicklungen der Nachhaltigkeitsdebatte im Tourismus an, in deren Mittelpunkt die Forderung nach einer Transformation des Tourismus steht. Sie erkennt, dass Suffizienz und Entschleunigung statt Wachstum und Konsum zwar gefordert werden, konkrete Strategien …