"Grüner Fliegen"
Potenziale, Risiken und Perspektiven für Agrotreibstoffe im Flugsektor
Das Ziel der Internationalen Klimapolitik ist es, die globale Erderwärmung bis zum Ende des 21. Jahrhunderts gegenüber der vorindustriellen Zeit auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen. Um dies erreichen zu können, müssen zeitnah wirksame Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Daher muss sich auch der Flugverkehr verstärkt mit den Herausforderungen des Klimawandels, aber auch knapper werdenden Erdölreserven auseinandersetzten. Dies gilt insbesondere wegen seines starken quantitativen Wachstums.
Share on