Artikel
Ganz privat
Mal ehrlich - mit Reisen kann man nicht mehr angeben. Wenn die Fußpflegerin nach Hawaii düst, das Rentnerehepaar von gegenüber herzlos die Hängegeranien vertrocknen lässt, um auf Kreuzfahrt zu gehen, und Detlef vom Getränkemarkt in Kanada durch den Tiefschnee brettert, dann taugen …
Interkultureller Kalender
Ein Interkultureller Kalender mit den wichtigsten Festdaten der Weltreligionen ist gegen eine Schutzgebühr von einer Mark erhältlich bei der Ausländerbeauftragten des Senats Potsdamer Str. 65 10785 Berlin Tel. 030/9017-2357 oder -2302 Fax 030-2625 407
Nachruf
Am 23. November 1999 ist Martin Stäbler, der langjährige Leiter von "Tourism Watch", nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Er hat sich in vier Jahrzehnten ökumenischem Engagements auch international ein hohes Ansehen erworben. Martin Stäbler wurde am 15. Juni 1935 in Stuttgart …
Ziemlich nahtlos
Japanische Männer eröffneten Mitte der 60er Jahre in Südkorea den Reigen der Sextouristen. Sie stellen noch heute das größte organisierte Klientel in Südostasien und können die Frauen bereits zuhause im Katalog auswählen. Sextourismus, so wie er im Westen bekannt ist, begann ebenfalls mit …
"Heilig Land 2000": Dem Frieden eine Chance geben
Ein neuer Leitfaden, "Palästina/Israel: Fair reisen!", ermöglicht die umsichtige Planung und Vorbereitung einer Reise auf neuen Wegen durchs "Heilige Land". Am "Ort , wo alles begann", sollen auch die palästinensischen AnbieterInnen vom Tourismusboom profitieren.
Reiseleiter-Training in Bethlehem
Bethlehem. Im kommenden Jahr zählt Bethlehem zu den voraussichtlich meistbesuchten Orten. Doch es mangelt an palästinensischen Reiseleitern. Für sie hat deshalb der Ammerlander "Studienkreis für Tourismus und Entwicklung" im November 1999 zusammen mit "Tourism Watch" ein erstes …
Türkei-Tourismus: Über die Besonderheiten eines keineswegs "normalen" Urlaubslandes
Auf Einladung des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung trafen sich in München Entscheidungsträger der Tourismuswirtschaft und Medienvertreter zu einem ausführlichen Hintergrundgespräch über den schwer gebeutelten Türkei-Tourismus. Die deutschen und österreichischen Großveranstalter …
Workshops "Ökumenische Partnerschaftsreisen"
We don't need visitors who come and go, We need friends with whom to grow. (Shatila Camp, Palästina) Der "Ausschuß für Entwicklungsbezogene Bildung und Publizistik (ABP)" der evangelischen Entwicklungsdienste fördert seit über 20 Jahren entwicklungs-politische Begegnungen und ökumenische …