Artikel
Dominikanische Republik: Auf dem Weg zu Resilienz?
Lokale Anbieter wollen den Tourismus auf der dominikanischen Halbinsel Samaná resilienter gestalten. Doch die Regierung setzt weiter auf Massentourismus.
Kapverden: Hindernisse zwischen den Inseln
Die Abhängigkeit vom Reisesektor wird Kapverden seit der Pandemie zum Verhängnis. Doch fehlender Binnenverkehr verhindert die wirtschaftliche Diversifizierung.
Auf der Schattenseite der Sonneninsel
Viele Menschen wünschen sich im Urlaub, den Zwängen des Alltags zu entfliehen, sich für eine Weile von Konventionen zu trennen. Es ist jedoch unethisch, die daraus resultierenden Abhängigkeiten auszunutzen, die durch das starke wirtschaftliche Gefälle zwischen Reisenden und lokaler …
Peru: Kinderschutz in informellen Unterkünften
Der Neustart des Tourismus kann neue Risiken für Kinder bergen, da die Branche schnell und zum Teil unreguliert wächst.
Fünf Buchstaben fürs nachhaltige Reiseglück
Damit Reisende unterwegs nachhaltig glücklich werden – und damit auch die Menschen, denen sie begegnen - hat fairunterwegs eine Formel für´s G.L.Ü.C.K. entwickelt.
WM 2022 in Katar – Fußball um jeden Preis?
Die Fußballweltmeisterschaft in Katar ist auch ein touristisches Großereignis. Die aktuelle Ausgabe des Bildungsmaterials "Global lernen brisant" beleuchtet auch die Schattenseiten des Events.
Plakat: Wie mache ich klimagerecht Urlaub?
Was Klimagerechtigkeit mit unserem Urlaub zu tun hat? Dieser Frage widmet sich das neue Infoplakat der NaturFreunde.
NABU veröffentlicht Kreuzfahrt-Ranking 2022
Das aktuelle Kreuzfahrt-Ranking des NABU liefert ein bitteres Ergebnis bezüglich der Umweltschutzmaßnahmen der Branche.
Bildungsmaterial für Berufsschulen: Klimagerechtigkeit und Tourismus
Die Diakonie Württemberg bietet ein Bildungspaket für Berufsschulen rund um das Thema Klimagerechtigkeit.
Vietnam: Kinderschutz und Nachhaltigkeit verankern
Die Corona-Pandemie hat Kinder noch anfälliger für sexuelle Ausbeutung gemacht. Höchste Zeit für die Tourismuswirtschaft, den Schutz von Kindern zu stärken.