Artikel
Tipps für lange Dezemberabende – Dr. Sommerferien macht Lust auf Ferien zu Hause
Unsere Partnerorganisation „fairunterwegs“ hat tolle Tipps zusammengetragen, wie Ferien zu Hause nicht langweilig werden und was bei Reisefieber und Fernweh in Zeiten von Corona hilft.
Studie: Zehn klimaschädliche Subventionen im Fokus
Eine neue von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie belegt, wie ein Abbau klimaschädlicher Subventionen in Deutschland den Bundeshaushalt um jährlich bis zu 46 Milliarden Euro entlasten könnte.
CREST-Studie: Verantwortungsvoller Tourismus - Trends und Statistiken 2020
Das Center for Responsible Travel (CREST) hat auch 2020 seinen Jahresbericht zum Stand des Nachhaltigen Tourismus veröffentlicht und nimmt dabei die aktuellen Großkrisen COVID-19 und den Klimawandel gemeinsam in den Blick.
Brasilien: Noch keine Option
Lärm, Müll, Desinteresse und nun Corona – in Brasilien erscheinen die Risiken des Inlandstourismus für traditionelle Gemeinschaften momentan größer als die Chancen.
Thailand: Stärker und besser nach der Krise
Tourismusexperten und Unternehmer*innen aus Thailand berichten, wie ihr Land die Krise bewältigt, insbesondere mit Blick auf den gemeindebasierten Tourismus.
Bali: Inlandstourismus als Silberstreifen am Horizont
Die Grenzen sind für den internationalen Tourismus geschlossen, doch mit Kreativität und Gemeinschaftsgeist bewältigt Bali die Krise und setzt auf Inlandstourismus.
Uganda: Ein Hoffnungsträger für Frauen
Der Inlandstourismus rückt wegen COVID-19 in vielen Ländern immer stärker in den Fokus – auch in Uganda. Das stärkt heimische Tourist*innen und Frauen aus der Branche.
Seminarvideo: Prekariat der Arbeit
Mit spannenden Beiträgen wurde auf die Anfälligkeit und Prekarität der Beschäftigten im Tourismus geblickt. Durch die COVID-19-Pademie entstand ein weit verbreiteter Verlust von Arbeitsplätzen. Die Folgen für die Arbeitnehmer, ihre Haushalte und Gemeinschaften waren, abhängig von den …
UNWTO Bericht zur Bedeutung des Inlandstourismus weltweit
In Anbetracht weiterhin bestehender Einschränkungen der internationalen Reisebewegungen wegen COVID-19, hat die Welttourismusorganisation (UNWTO) einen Bericht über Inlandstourismus und dessen Potenziale herausgebracht.
Seminarvideo: Prekäre touristische Arbeitsbedingungen
Mit Beiträgen aus Brasilien, Spanien, den Philippinen und Gambia wurde im Online-Seminar der Transforming Tourism Initiative über die Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Arbeitsbedingungen im Tourismus diskutiert.