Newsletterarchiv

Nr. 22 (02/2001)

Sehr geehrte Damen und Herren

liebe Freundinnen und Freunde,


in unserer ersten Ausgabe in diesem Jahr möchten wir Sie mit einem kleinen Gedicht des chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda begrüßen:


Friedensgruß


Dieses Neue Jahr

gehört Dir.

Es wird aus Dir

und Deinem Jahrhundert geboren.

Wähle das Beste

aus Deinem Leben aus

und widme es

einer Kultur des Friedens.


Das ist …

Nr. 21 (12/2000)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde,


eine Mail aus Palästina riß TOURISM WATCH gerade aus den Weihnachtsvorbereitungen. Absender war das "Internationale Begegnungszentrum" in Bethlehem, das 1996 den "TO DO!"-Preis für sozialverantwortlichen Tourismus gewonnen hatte. "Um die Angst zu überwinden und um unsere Straßen zurückzuerobern, die fast täglich bombardiert werden" …

Nr. 20 (10/2000)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde,


nachdem im vergangenen Jahr der langjährige Leiter von Tourism Watch, Martin Stäbler, verstarb, wurde nun auch seine und unsere geschätzte Sekretärin, Margot Wörz (54), nach schwerer Krankheit am 4. September aus dem Leben gerissen. Sie hatte im April 1991 ihre Arbeit aufgenommen, als Tourism Watch noch "Zentrum für …

Nr. 19 (07/2000)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,


manche lernen's nie. Zum Beispiel, daß über die Hälfte der Menschheit mit einer täglichen Summe von durchschnittlich vier Mark auskommen muß. Tatsächlich müssen viele Menschen mit noch viel weniger Geld ums Überleben kämpfen.


Da mutet es geradezu obszön an, wenn ein Tourismus-Fachblatt zum "Flair" (!) eines Reisezieles "die extrem …

Nr. 18 (03/2000)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde,


die internationale Tourismusbörse Berlin (ITB) steht unmittelbar vor der Tür. Tourism Watch ist als Mitglied der "ITB-Initiative Tourismus - Umwelt und Entwicklung" am Gemeinschafts-stand Nr. 17 in Halle 7.2 b vertreten. Der Initiative gehören 19 Organisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Thailand an. Vielleicht …

Nr. 17 (12/1999)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,


Der Tod von Martin Stäber, der bis zu seiner Pensionierung im Sommer d.J. elf Jahre die Fachstelle Ferntourismus/Tourism Watch leitete, hat uns erschüttert. Aus der Distanz des Ruheständlers, der das Schöne tut und das Unangenehme meidet, wollte er der uns verbunden bleiben. Leider war ihm dieser Lebensabschnitt nicht mehr geschenkt …

Nr. 16 (10/1999)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde,


wie einige von Ihnen bereits wissen, hat es im Büro von Tourism Watch personelle Veränderungen gegeben. Martin Stäbler ging als Fachstellenleiter in den wohlverdienten Ruhestand. Er wird uns jedoch auch weiterhin verbunden bleiben. Leider ist er sehr schwer erkrankt. Mit Gedanken und guten Wünschen begleiten wir ihn.


Sein …

Tourism Watch Newsletter: Die wichtigsten Hintergrundinfos alle 2-3 Monate per Mail.

Infoservice

Die wichtigsten Hintergründe alle zwei bis drei Monate im Abo Hier abonnieren