Vom 29. bis 30. September veranstaltet die Universität Reykjavik, Island, eine internationale Konferenz zu den Herausforderungen von „Over-Tourism“. Basierend auf konkreten Fallbeispielen und aktuellen Forschungsergebnissen diskutieren Forscher und Praktiker Strategien, wie nachhaltige Entwicklung in Gebieten mit hohem touristischen Nutzungsdruck sichergestellt und Empowerment-Prozesse der Lokalbevölkerung unterstützt werden können. Ziel des Symposiums ist u.a., eine gemeinsame Agenda zu entwickeln, wie dieses komplexe Thema weiter erforscht werden kann.
Weitere Informationen:http://www.rmf.is/en/conferences/rdt-13-tackling-overtourism-local-responses
-lja-